Zum Inhalt
Fakultät Raumplanung
Willkommen beim Fachgebiet IPS!

Erfahren Sie mehr zu unserer Lehre und Forschung über städtischen Wandel und Planung weltweit.

Am Fachgebiet International Planning Studies (IPS) beschäftigen wir uns mit weltweiten Perspektiven auf städtische Entwicklung und räumliche Planung. Schwerpunkte sind Infrastruktur, Mobilität, Wohnen und Governance.

Unter Leitung von Prof. Dr. Sophie Schramm ist IPS außerdem verantwortlich für das internationale Masterstudienprogramm SPRING.

Neuigkeiten und Veranstaltungen

16.04.2025

Neuer Artikel zu Infrastruktursegmenten

Neuer Artikel von D. Nthoki Nyamai und Sophie Schramm bespricht die Entstehung von Infrastruktursegmenten in Nairobi.
09.04.2025

Themenvorschläge für Abschlussarbeiten aktualisiert

Sie haben noch kein Thema für Ihre Bachelor oder- Masterarbeit? Dann lassen Sie sich von unseren Themenvorschlägen für Abschlussarbeiten inspirieren!
news-icon dissertation display
11.03.2025

Vorstellung des ICOLMA-Projekts auf der Dortmunder Konferenz (DOKORP)

Das ICOLMA-Projekt organisierte ein eigenes Panel auf der DOKORP, die am 11. und 12. Februar 2025 an der TU Dortmund stattfand.
Raum mit Menschen, die einer Person zuhören, die das Forschungsprojekt ICOLMA vorstellt
04.12.2024

Neue Publikation von Katrin Gliemann erschienen

Der Artikel setzt sich mit der Benachteiligung von Menschen mit Migrationsgeschichte auf dem Wohnungsmarkt auseinander
Weiter Blick auf den Stadtteil Phoenixsee in Dortmund
04.12.2024

Neuer Artikel von D. Nthoki Nyamai erschienen

Der Artikel analysiert die Mobilitätsprobleme der Block-H-Bewohner in Rehoboth, Namibia, und zeigt Wege zur Verbesserung von Zugang und ÖPNV auf
Menschen auf einer Straße in Windhuk, Namibia (2023)
04.12.2024

ICOLMA - Abschlusstreffen des Konsortiums

Das ICOLMA-Konsortium traf sich vom 26. bis 28. November 2024 am IPS an der TU Dortmund
Bild von 11 Personen, die Teil des Forschungsprojekts ICOLMA sind, in einem Raum vor einer weißen Wand in Dortmund, Deutschland (2024)
03.12.2024

Raffael Beier hält Gastvortrag an der Universität Stuttgart

Der Gastvortrag findet am 11.12.2024 zum Thema Why low-income people leave state housing in South Africa statt.
Mehrere kleine Hütten im Stadtteil Khayelitsha in Kapstadt
07.09.2024

Neuer Artikel von Raffael Beier erschienen

Städtische Marginalität ist zunehmend dadurch gekennzeichnet, dass Menschen verdrängt werden und keinen dauerhaften Platz zum Wohnen und Leben in der…