Neuigkeiten und Veranstaltungen aus der Forschung
Neuer Artikel von Raffael Beier erschienen
Der Artikel untersucht den Wandel von Konflikten im Zuge von Wohnungsbau- und Umsiedlungsprogrammen in Marokko

Neue Publikation von Raffael Beier und Hassan Elmouelhi erschienen
Das Kapitel setzt sich kritisch mit der Vermarktung von „slumfreien" Städten in Ägypten und Marokko auseinander.

Neuer Artikel von Raffael Beier erschienen
Der Artikel befasst sich mit methodischen Herausforderungen für die Untersuchung von Menschen, die aus staatlich subventionierten Wohnungen ausziehen

Einladung zur Ausstellung "Momentaufnahme" von Nick Nowara
Die Ausstellung und Vorträge beschäftigen sich mit den Herausforderungen in Städten des Globalen Südens.

Neuer Artikel von Katrin Gliemann und Hanna Seydel erschienen
Der Artikel befasst sich mit der gängigen Annahme, dass Menschen mit Migrationsgeschichte in Beteiligungsprozessen unterrepräsentiert sind.

Neuer Artikel von Sophie Schramm, Moritz Kasper und Simon Bohlen erschienen
Der Artikel beschäftigt sich mit den Veränderungen in der städtischen (Wasser-)Verwaltung seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie in Nairobi

Neuer Artikel von Raffael Beier erschienen
Der Artikel beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Ansichten und Erfahrungen von Bewohner:innen hinsichtlich Umsiedlungen in Casablanca.

Einladung zur Teilnahme am Online- Symposium zum Thema "Flow/ Overflow/ Shortage: measuring and managing extreme urban conditions"
Das von Moritz Kasper co-organisierte Symposium findet am 24. und 25. Mai 2023 von 13:00 bis 17:30 Uhr MEZ statt

Einladung zur Diskussionsteilnahme zum Thema "The Importance of Heritage for Sustainable Development in Urban Ethiopia"
Die Podiumsdiskussion wird am 24. Mai 2023 um 19:00 an der TU Berlin hybrid stattfinden
