Zum Inhalt
Fakultät Raumplanung
Willkommen beim Fachgebiet IPS!

Erfahren Sie mehr zu unserer Lehre und Forschung über städtischen Wandel und Planung weltweit.

Am Fachgebiet International Planning Studies (IPS) beschäftigen wir uns mit weltweiten Perspektiven auf städtische Entwicklung und räumliche Planung. Schwerpunkte sind Infrastruktur, Mobilität, Wohnen und Governance.

Unter Leitung von Prof. Dr. Sophie Schramm ist IPS außerdem verantwortlich für das internationale Masterstudienprogramm SPRING.

Neuigkeiten und Veranstaltungen

21.10.2025

Workshop in Dakar zum Thema "Ordinary Infrastructures – African Articulations of Urban Infrastructures beyond the Other"

Ein interdisziplinärer Roundtable-Workshop mit dem Titel „Ordinary Infrastructures“ thematisiert urbane Infrastrukturen in afrikanischen Städten.
Straßenrand mit Verkaufsstände für Plastikcontainer im Stadtteil Kariokor in Nairobi
21.08.2025

Sophie Schramm hält eine Vorlesung für die SchnupperUni zum Thema "Städtische Wasserlandschaften Afrikas: Vielfältige Infrastrukturen, Technologien und Praktiken über die Planung hinaus"

Im Rahmen der SchnupperUni hält Sophie Schramm am 21.08.2025 von 13:00 bis 14:00 Uhr eine Vorlesung zum Thema „Städtische Wasserlandschaften Afrikas".
Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die draußen von einem Wasserhahn Wasser in einen Behälter lässt.
12.06.2025

Sophie Schramm und Deljana Iossifova halten einen Vortrag zum Thema urbane Infrastruktur - im Rahmen des Seminars für städtische Forschung

Sophie Schramm und Deljana Iossifova teilen Erkenntnisse aus ihrer empirischen Forschung zur städtischen Infrastruktur.
Veranstaltungsposter
10.06.2025

Vergangenes F-Projekt „Planung und Dreck“, veröffentlicht einen Beitrag in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „RaumPlanung“

Der Beitrag setzt sich kritisch mit impliziten Annahmen von Planung auseinander.
Das Bild zeigt ein Charette-Verfahren, Personen sitzen vor einer Stellwand
03.06.2025

Neuer Artikel zum Thema coping strategies in Peri-urban Addis Ababa veröffentlicht

Girma Mulu Alemu, Sophie Schramm und Wilbard Jackson Kombe haben einen Artikel zum Thema Smallholder Farmers coping strategies veröffentlicht.
22.05.2025

Vortrag von Sophie Schramm zu Wasserinfrastrukturen in Nairobi

Unter dem Titel „Heterogen und gewöhnlich – Nairobis Wasserinfrastrukturen zwischen Alltag und Krise“ hielt Prof. Dr. Sophie Schramm am 21. Mai 2025…
Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die draußen von einem Wasserhahn Wasser in einen Behälter lässt.
09.05.2025

ICOLMA Projekt Webseite ist online

Die Webseite unseres Forschungsprojektes ICOLMA ist online.
Logo des Forschungsprojektes ICOLMA
16.04.2025

Neuer Artikel zu Infrastruktursegmenten

Neuer Artikel von D. Nthoki Nyamai und Sophie Schramm bespricht die Entstehung von Infrastruktursegmenten in Nairobi.